KÜCHENGEHEIMNIS :
Grießsuppe oder Nudelsuppe: In einen halben Liter kochendes Wasser rühren Sie 1-2 Esslöffel Grieß bzw. feine Suppennudeln ein. Einige Minuten kochen lassen bis der Grieß oder die Nudeln weich sind, einen Teelöffel Basische Suppe dazugeben, fertig. Mit frischem Schnittlauch bestreut servieren.
Brotsuppe: Brotreste in kleine Würfel schneiden, die Basische Suppe und die Brotwürfel in Olivenöl oder Schmalz leicht anrösten, mit Mehl stauben und mit heißem Wasser aufgießen, mit fein gehackter, frischer Petersilie bestreut servieren !
Dinkelmehlsuppe: 2-3 Esslöffel feingemahlenes Dinkelmehl und einen Teelöffel Basische Suppe in etwas Butter leicht anrösten, mit einem halben Liter Wasser ablöschen. Einmal aufkochen lassen und ca. 10 Minuten aufquellen lassen. Eventuell einen Eidotter mit einem Esslöffel Rahm versprudeln und unterrühren. Mit gerösteten Brotwürfeln servieren.
Kartoffelsuppe: 2 mittelgroße Kartoffeln schälen, kleinwürfelig schneiden, waschen, mit 1/2 Liter Wasser aufgießen, mit Muskatnuss oder Kümmel oder Majoran würzen und weich kochen. 1TL Basische Suppe dazugeben; Fertig. Eventuell kurz vor dem Anrichten sauren Rahm oder Obers und gehackte Petersilie beifügen.
Wenn Sie Reis kochen, nehmen Sie einfach die Basische Suppe anstatt Salz!
Tomatensauce für Spaghetti: 1 TL Basische Suppe in Olivenöl kurz anrösten, mit einem 1/4 Liter passierte Tomaten aufgießen, mit Oregano würzen, eine 1/4 Stunde köcheln lassen. Bei Bedarf Wasser hinzufügen.
Gedünstetes Gemüse statt mit Salz mit der Basischen Suppe würzen.
Mit der Basischen Suppe können Sie im Grunde jede Suppe und jede Speise verfeinern, d.h. statt Salz oder Suppenwürfel einfach die
Basische Suppe verwenden!